Wir versuchen, den Zugbetrieb in allen denkbaren Bereichen so ökologisch wie möglich zu gestalten. Dazu gehört natürlich auch, dass unser Zug mit echtem Ökostrom von einem der wenigen unabhängigen Anbieter fährt.“
Derek Ladewig, Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Locomore, Dezember 2016


Beim E-Auto scheint der Durchbruch jetzt endlich bevorzustehen. Wenn BMW, VW und Daimler ihre Ankündigungen wahr machen und gemeinsam eine Infrastruktur für Elektro-Tankstellen aufbauen, dann ist wenigstens ein Teil der heutigen Verkehrsprobleme gelöst.
Franz Alt, Dezember 2016


50 Prozent Radverkehrsanteil sind überall möglich.
Morten Kabell, Kopenhagens Umweltbürgermeister, Dezember 2015


Aufgrund der Luftverschmutzung sterben in Europa jedes Jahr über 450 000 Menschen.
Karmenu Vella, EU Kommissar für Umwelt, Meerespolitik und Fischerei, Dezember 2016


Auch in Biokraftstoffen oder klimaneutralen Kraftstoffen wie synthetischen E-Fuels liegt ein erhebliches CO2-Reduktionspotenzial.
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Dezember 2016


Behörden, Landesbanken und öffentliche Unternehmen sollten diese Verkehrswende nicht verschlafen, sondern sobald wie möglich auf umweltfreundliche Antriebsarten umsteigen.
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, Januar 2017


Wir stehen heute vor einem Paradigmenwechsel: Elektrofahrzeuge werden technologisch so fortgeschritten sein, dass sie Benzin- und Dieselfahrzeuge übertreffen werden.
Christina Bu, Generalsekretärin des Norwegischen Verbands für Elektrofahrzeuge, Januar 2017


WHO-Statistiken zeigen, dass weltweit die Todesrate durch die Feinstaubbelastung in der Luft stetig steigt, was sich auch auf die Kosten des Gesundheitssystems auswirkt. Aus gesundheitlichen Gründen sind Elektrofahrzeuge eindeutig vorzuziehen.
Bente Angell-Hansen, norwegische Botschafterin, Januar 2017


Der Lkw-Verkehr nimmt deutlich stärker zu als die Wirtschaft wächst. Auch das ist ein Zeichen von Ineffizienz.
Ulla Rasmussen, VCÖ, Januar 2017


Vor allem in den verkehrsbelasteten Metropolen unseres Landes kann das Elektrotaxi wesentlich zur Feinstaub und Lärmreduktion sowie zur langfristigen Mobilitätserhaltung beitragen.
Kurt Sigl, Präsident Bundesverband eMobilität, Januar 2017


Die Auswirkung der Einführung von Elektrofahrzeugen, gepaart mit weiteren Aspekten der Mobilitätsrevolution, wie selbstfahrende Fahrzeuge, Car Sharing und Fahrgemeinschaften, ist eine der größten Unwägbarkeiten für die langfristigen Zukunftsaussichten des Energieträgers Öl.
Spencer Dale, BP Group Chief Economist, Januar 2017


Bis 2030 sollen in China 40% aller Autos elektrisch fahren – das wären ca. 15 Millionen neue E-Autos pro Jahr. Das ist eine Hoffnung für die Umwelt, aber eine Schreckensmeldung für die Auto-Dinos in Deutschland.
Franz Alt, Februar 2017


Die Vorteile der E-Autos von morgen: Weniger Lärm, keine Abgase, weniger Verschleiß, zurzeit verdoppelt sich die Reichweite von Batterien für E-Autos alle zwei bis drei Jahre. E-Mobile brauchen keinen Tank, kein Getriebe, keinen Schalldämpfer, keinen Katalysator, keinen Auspuff, keinen Wasser-Kühler.
Franz Alt, Februar 2017


Unsere Modellierung zeigt, dass eine vollständige Umstellung auf Elektromotoren im Privatverkehr bis 2050 kaum Auswirkungen auf die Strompreise hat.
Tobias Kurth, Geschäftsführer bei Energy Brainpool, Februar 2017


Wir müssen sowohl Innovationen voranbringen als auch radikale politische Entscheidungen treffen, um den Verkehrssektor zu dekarbonisieren.
José Viegas, Generalsekretär Weltverkehrsforum ITF , Februar 2017


Jeder kann heute schon freiwillig durch Verzicht aufs Auto einen Beitrag für eine bessere Luft und damit für die Gesundheit aller, die hier leben und arbeiten, leisten.
Fritz Kuhn, Stuttgarter Oberbürgermeister, Februar 2017


Die meisten Menschen akzeptieren, dass es saubere Luft nur mit weniger alten Diesel in der Stadt geben wird.
Niklas Schinerl, Greenpeace-Sprecher, Februar 2017


Der Elektromobilität gehört die Zukunft.
Robert Hienz, CEO E.ON Energie Deutschland, Februar 2017


Wer in Berlin Auto fährt, hat zu viel Zeit. Wir werden die Hauptstraßen einspurig machen, weil wir den Platz für andere brauchen.
Jens-Holger Kirchner, Verkehrs-Staatssekretär, Februar 2017


Autofahren ist heilbar.
Franz Alt, Februar 2017


Noch stehen wir am Anfang, aber der Trend Elektromobilität nimmt weltweit Fahrt auf. Ausgerechnet die ‚Automobil-Nation Deutschland‘ verschläft diese Entwicklung.
Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei LichtBlick, März 2017


Klimaschutz im Verkehrssektor gelingt nur, wenn die Zukunft aus elektrisch betriebenen Autos, Bussen, Rollern besteht, die Strom aus erneuerbaren Energien tanken.
Viviane Raddatz, Klima- und Energieexpertin beim WWF Deutschland, März 2017


Deutsche Städte und Kommunen haben ein Problem mit schlechter Luft. Die Menschen werden nicht mehr lange hinnehmen, dass ihre eigenen Autos ihnen die Luft zum Atmen nehmen.
Viviane Raddatz, Klima- und Energieexpertin beim WWF Deutschland, März 2017


Wenn allein die Chinesen und die Inder so herumfahren und -fliegen würden wie wir, könnten wir auf Rügen vor Asiaten den Strand nicht sehen.
Helmut Holzapfel, Verkehrswissenschaftler, März 2017


Wir reisen exklusiv auf Kosten vom Rest der Welt, der bei uns im Ernstfall gar nicht willkommen ist, weil er ja bleiben wollen könnte. Die Umweltsteuern haben heute einen kleineren Anteil am Steuer- und Abgabenaufkommen als vor der Ökosteuerreform von Rot-Grün. So verfehlen wir alle Klimaziele.Es wäre eine Minimalforderung, dass wir wenigstens die Kosten der ökologischen Schäden unseres Reisens begleichen.
Helmut Holzapfel, Verkehrswissenschaftler, März 2017


Vor drei Jahren galten die alternativ betriebenen Fahrzeuge auf den Automessen noch als Exoten. Diesmal werden sie in Genf das ‚New Normal‘ sein.
Christoph Stürmer, Global Lead Analyst von PwC Autofacts, März 2017


Elektromobilität ist die größte Energieeffizienz-Maßnahme dieses Jahrhunderts. Während Verbrennungsmotoren circa 30% der Energie nützen und der Rest verloren geht, sind es bei der Elektromobilität rund 90%.
Peter Püspök, Präsident des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), März 2017


Wesentlich für die Erreichung des Klimaziels von Paris ist, dass ein Zeitpunkt festgelegt wird, ab dem kein Neuwagen mehr mit Verbrennungsmotor verkauft wird und die erneuerbaren Energien rasch ausgebaut werden.
Ulla Rasmussen, VCÖ, März 2017


Saubere Luft, Ruhe und mehr Grün in der Stadt – das geht nur mit mehr Bussen und Bahnen und mit weniger Autos. Wenn wir umweltschädliche Subventionen endlich abbauen und die Gelder in den ÖPNV umschichten, gelingt das auch.
Maria Krautzberger, UBA-Präsidentin, März 2017


Das Elektro-Fahrrad ist ein wichtiger Baustein der E-Mobilität - schon jetzt sind mehr als 300.000 Elektro-Fahrräder in Österreich unterwegs.
Andrä Rupprechter, Bundesminister Österreich, März 2017


Der niedrige Ölpreis ist kontraproduktiv für die Energiewende, besonders im Güterverkehr.
Heinrich Bottermann, Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), April 2017


Diesel muss teurer werden, sonst wird nicht umgesteuert.
Heinrich Bottermann, Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), April 2017


Die Menschen sind bereit, auf das Auto zu verzichten, aber sie brauchen gute Alternativen.
Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, April 2017


Tempo 30 bringt bessere Luft, flüssigeren Verkehr und weniger Unfälle - und man ist in der Regel genauso schnell unterwegs.
Maria Krautzberger, Präsidentin Umweltbundesamt April 2017


Mein Auto verkaufen zu müssen war sicherlich schwer für mich, aber die Freiheit, die mir das Fahrradfahren jeden Tag gibt, die ist viel mehr wert als mit dem Auto zu fahren.
Katherina Wührl, Mai 2017



1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 10, 11, 12, 13, 14, 15


Zu aktuellen Klimawandelzitaten Zu allgemeinen Klimawandelzitaten Zu den Zitaten Klimawandel und Politik Zu den Zitaten Klimawandel und Mobilität Zu den Zitaten Klimawandel und Energie Zu den Zitaten Klimawandel und Wachstum Zu den Zitaten Klima und Natur Zu den Zitaten Klimawandel und Wirtschaft Zu den Zitaten Klimawandel und Motivation To Climate Change Quotes To Climate Change Quotes & Politics To Motivational Climate Change Quotes


Zurück zur Übersicht