Energiewechsel | Vorige / Nächste |
Wer nicht die Möglichkeit einer eigenen Solaranlage hat, kann Strom aus regenerativen Energien nutzen, indem er zu einen Ökostromanbieter wechselt.
Label

Der
EnergieVision e.V. verfolgt das
Ziel, Nachhaltigkeit und Transparenz im liberalisierten
Energiemarkt zu fördern. Zu diesem Zweck zeichnet der
EnergieVision e.V. Ökostromprodukte, die für einen Ausbau der
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und effizienter
Kraft-Wärme-Kopplung sorgen, mit dem ok-power-Label aus. Die
Gründungsmitglieder des Vereins sind das Öko-Institut e.V.,
der WWF und die Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen.
Unter Zertifizierte Produkte
kann eine aktuelle Liste der zertifizierten Stromanbieter eingesehen
werden.

Da nicht jeder Ökostromtarif einen zusätzlichen Umweltnutzen bewirktt, haben Umwelt- und Verbraucherverbände ein Gütesiegel für hochwertige Ökostromprodukte entwickelt. Das Grüner Strom-Label garantiert, dass die Stromerzeugung zu 100 % aus erneuerbaren Energien erfolgt.
Anbieter
Einige der bekanntesten echten Ökostromanbeiter werden hier beispielhaft vorgestellt.

Der Energieversorger
Lichtblick
ist mit über 1 Million Kunden der Marktführer für Ökostrom
und Ökogas in Deutschland (Stand November 2016).
Seit 2003 wird der Strom vollständig aus regenerativen
Energiequellen wie Wasser, Biomasse,
Sonnenenergie oder Windkraft erzeugt.
Die Zusammensetzung des Stroms
wird dabei regelmäßig vom TÜV geprüft und
zertifiziert. Zudem hat LichtBlick als erstes Unternehmen
in Deutschland 2001 das ok-Power-Label erhalten.
Seit 2008 versorgt Lichtblick den Deutschen Bundestag mit Ökostrom.

Greenpeace
energy liefert bundesweit sauberen Strom ohne Atomkraft und
Kohle. Dabei wird Greenpeace energy eG vom unabhängigen „Büro
für Energiewirtschaft und Technische Planung“ (BET) und vom
TÜV-Nord Umweltschutz überprüft und jährlich
zertifiziert.

Auch die Düsseldorfer naturstrom ist einer der größten unabhängigen Anbieter von Strom und Gas aus Erneuerbaren Energien mit (Stand 2016) mehr als 240.000 Kunden. 2016 wurde NATURSTROM von Focus Money zum „Fairsten Stromversorger“ gekürt.

Die nach der Katastrophe von Tschernobyl von den Schönauer Bürgern
gegründeten Elektrizitätswerke Schönau (EWS)
gehören ebenfalls zu den bekanntesten
Ökostromanbietern.
Die EWS versorgen (Stand September 2012) über 135.000 Kunden.
Umstiegtipps
Viele bundesweit verfügbare sund über 100 lokale und regionale Ökostromangebote erfüllen die EcoTopTen-Kriterien. Die Liste der Anbieter kann man hier einsehen.
Wenn Sie sich für einen neuen Stromanbieter entschieden haben,
müssen Sie bei dem neuen Anbieter nur einen Vertrag unterschreiben.
Er übernimmt dann die Kündigung des alten Vertrages zum nächstmöglichen Termin.
Folgende Informationen benötigen Sie für Ihren Wechsel:
Name des bisherigen Stromlieferanten, Zählernummer Ihres Stromzählers,
Kundennummer bei Ihrem bisherigen Anbieter und Ihren letzten Jahresverbrauch.
In der Regel dauert es nach dem Stromanbieterwechsel etwa sechs Wochen,
bis man vom neuen Stromanbieter beliefert wird.
Vorsicht bei
Ökostromangebotem von großen Stromanbietern und Discount-Ökostrom.
Dies ist oftmals Kohle- und Atomstrom,
der mit sogenannten RECS-Zertifikaten grün gefärbt wurde.
Lichtblick,
Greenpeace Energy,
Naturstrom, und die
Elektrizitätswerke Schönau veröffentlichen dagegen,
welche Ökostromanlagen sie bereits gefördert haben.
Vorige / Nächste |